Dienstleistungen
Wir sind spezialisiert auf Neueinführungen und Upgrades auf Dynamics 365 Business Central.
Für bestehende Dynamics NAV Kunden haben wir derzeit ein Spezialangebot.
Analyse der Kern- und Unterstützungsprozesse des Unternehmens
In diesem Schritt werden die bestehenden Geschäftsprozesse im Unternehmen untersucht und analysiert, um eine fundierte Grundlage für die Migration zu schaffen.
Besprechen der bisherigen kundenspezifischen Anpassungen
Hier werden alle individuellen Anpassungen und Erweiterungen besprochen, die bisher im Dynamics 365 Business Central-System vorgenommen wurden. Dies hilft, potenzielle Herausforderungen bei der Migration zu identifizieren.
Definition einer neuen Lösungsarchitektur
Basierend auf den Ergebnissen der Analyse und den Anforderungen des Unternehmens wird eine neue Lösungsarchitektur entworfen. Dies umfasst die Auswahl der richtigen Module, Konfigurationen und Integrationen.
Definieren des Projektvorgehens und der Projektziele
In diesem Schritt werden die Projektziele festgelegt und ein detaillierter Projektplan erstellt. Dies umfasst die Aufgaben, Meilensteine, Ressourcen und den Zeitrahmen für die Migration.
Ergebnis
Wir erstellen eine massgeschneiderte Lösungsarchitektur und definieren den Projektscope für die Migration zu Dynamics 365 Business Central.
Angebot für den Upgrade Workshop
CHF 4'900
Dies beinhaltet:
- Einen ganztägigen Workshop vor Ort, um die Anforderungen und Ziele zu besprechen.
- Vor- und Nachbearbeitung des Workshops, um sicherzustellen, dass alle Aspekte berücksichtigt werden.
Projekteinführung
Roadmap
Die Durchlaufzeit eines Einführungsprojekts beträgt je nach Komplexität zwischen 6 und 12 Monaten.
Projekteinführung
Roadmap
Die Durchlaufzeit eines Einführungsprojekts beträgt je nach Komplexität zwischen 6 und 12 Monaten.
Serviceangebot
Servicekatalog
Servicemodell
Basic
Premium
Full
Garantierte Reaktionszeit: Festgelegte Zeitspanne, innerhalb derer auf Anfragen oder Störungen reagiert wird, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Zugriff auf Knowledge-Base: Bereitstellung von Ressourcen wie Dokumentationen, FAQs und Best Practices, um Probleme effizient zu lösen.
Online-Ticketsystem: Moderne Plattform zur Erfassung, Verfolgung und Eskalation von Supportanfragen.
Direkte Verbindung auf Kundensystem: Effiziente Unterstützung durch Fernzugriff auf Kundenumgebungen.
Zugriff auf Kundenportal für Betrieb und Weiterentwicklung (DevOps): Plattform für Kunden, um Änderungen am System zu überwachen und an der Weiterentwicklung teilzunehmen.
Unterstützung bei BC Upgrades inbegriffen*: Proaktive Unterstützung bei der Aktualisierung von Business Central-Versionen.
Jährliches Service Management Meeting: Regelmässige Besprechungen zur Überprüfung des SLAs und zur Abstimmung von Zielen.
Jährlicher Innovationsworkshop: Austausch über neue Funktionen, Technologien und Verbesserungen.
Stundenpaket: 100h Stundenpaket inbegriffen für Support und Change Requests.
Kosten pro Monat
390.-
690.-
2190.-
Stundensatz für Unterstützungsleistungen 210.-
* Allfällig notwendige Programmanpassungen werden zusätzlich offeriert und umgesetzt.